
MANU FACTUM
Anlässlich der Ermittlung der Staatspreise für das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen findet im Zwei-Jahres-Rhythmus die Landesausstellung MANU FACTUM statt.
Staatspreis für die Besten
Zum 30. Mal stellen im Jahr 2021 die besten Kunsthandwerker des Landes ihr Können in den unterschiedlichen Themenbereichen unter Beweis und präsentieren ihre Arbeiten im Herbst einem breiten Publikum.
Schon die Teilnahme an der Ausstellung gilt als Auszeichnung! Handwerkliche Präzision und innovativer Gestaltungswille sind gleichermaßen gefragt und haben in der mehr als 50jährigen Geschichte des Wettbewerbs formal strenges Design ebenso hervorgebracht wie den verspielten, mit leichter Hand geschaffenen Entwurf.
Staatspreis in NRW
Der experimentelle Umgang mit dem Material und die individuelle künstlerische Arbeit sind ausdrücklich erwünscht. Der Staatspreis NRW ist der bedeutendste und mit insgesamt 60.000 Euro am höchsten dotierte Preis seiner Art in Deutschland. Er wird in sechs Themenbereichen vergeben.
Themenbereiche MANU FACTUM:
- Möbel
- Skulpturen
- Schmuck
- Kleidung und Textil
- Medien
- Wohnen
Ausstellung 2021 in Dortmund
Die MANU FACTUM ist 2021 vom 10. April bis zum 27. Juni im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund (MKK) zu sehen. Wettbewerb und Ausstellung werden gemeinsam von der Landesregierung und der Beratungsstelle für Formgebung der Handwerkskammer Aachen, Gut Rosenberg, durchgeführt.
Kunsthandwerker für MANU FACTUM 2021 gesucht
Bereits jetzt werden wieder Kunsthandwerker für die MANU FACTUM 2021 gesucht. Teilnehmen können alle, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen vergleichbaren Fach- oder Fachhochschulabschluss verfügen, das 25. Lebensjahr vollendet und ihren Erstwohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben. Ausrichter ist die Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Nordrhein-Westfalen e.V. (ADK NRW).
Bewerbungsschluss für die nächste MANU FACTUM ist der 31. Januar 2021.
Direkt zum Wettbewerb: www.staatspreis-manufactum.de
Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind erhältlich bei der
Beratungsstelle für Formgebung der Handwerkskammer Aachen, Gut Rosenberg, Beate Amrehn, Horbacher Straße 319, 52072 Aachen, Telefon 02407/ 9089111, E-Mail: beate.amrehn@hwk-aachen.de