
Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022
Ausbildung im Handwerk liegt Ihnen am Herzen? Sie bilden engagiert und erfolgreich aus? Dann bewerben Sie sich für den "Ausbildungspreis des südwestfälischen Handwerks", den die Handwerkskammer Südwestfalen jährlich verleiht.
Den Siegern winken bis zu 2000 Euro Preisgeld. Gleichzeitig setzen Sie ein Signal für potenzielle Bewerber. Worauf warten Sie noch?
Bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2022 direkt hier: Ausbildungspreis 2022
Der Preis
Die Auszeichnung wird in drei Kategorien verliehen, die jeweils mit einem Preisgeld von 2.000 Euro für die Sieger ausgestattet sind. Die Sparkassen und Volksbanken in Südwestfalen und die Signal Iduna belohnen das Engagement der Preisträger. Für die weiteren Nominierten stiftet die IKK classic 500 Euro pro Betrieb.
Der Wettbewerb findet in Kooperation mit den Kreishandwerkerschaften in Südwestfalen statt.
Die Kategorien
1. Leistungen und Erfolge
- überdurchschnittlich gute Prüfungsergebnisse der Azubis
- Erfolge im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
- niedrige Lösungs- oder hohe Bestehensquote der Lehrlinge
2. Soziale Verantwortung & Gesellschaftliches Engagement
- Unterstützung sozial schwacher Auszubildender
- Einstellung und Betreuung von Menschen mit besonderem Förderbedarf
- Engagement im Bereich Integration und Inklusion (z. B. Migrationshintergrund, individueller Förderbereich)
- Kooperationen mit Kindergärten, Schulen oder Vereinen
3. Ehrenpreis
- Ausgefallene Ideen zur Nachwuchswerbung
- Außergewöhnliche Unterstützung von Jugendlichen, um den Start ins Berufsleben zu meistern
- Einsatz innovativer Ausbildungselemente
- Digitalisierung in der Ausbildung
- Unterstützung über den betrieblichen Alltag hinaus
Teilnehmer
Der Wettbewerb richtet sich an Ausbildungsbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Südwestfalen. Dazu gehören der Hochsauerlandkreis, der Märkische Kreis sowie die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet im September statt.
Jury
Eine fünfköpfige Jury aus Vertretern der Handwerkskammer, der Arbeitnehmer und Arbeitgeber ermittelt aus den Bewerbungen für jede Kategorie jeweils einen Preisträger.
Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2022.
Noch Fragen? Sprechen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartnerin
Unsere Förderpartner
Unsere Kooperationspartner