
Ausbildungsbetrieb des Jahres
Die Preisverleihung findet am 20. September 2019 statt.
Die Handwerkskammer Südwestfalen vergibt jährlich den "Ausbildungspreis des südwestfälischen Handwerks" in drei Kategorien.
Der Wettbewerb 2019
Der Preis
Die Auszeichnung wird in drei Kategorien verliehen, die jeweils mit einem Preisgeld von 2.000 Euro für die Sieger ausgestattet sind. Für die weiteren Nominierten stiftet die IKK classic 500 Euro pro Betrieb.
Die Kategorien
1. Leistungen und Erfolge
- überdurchschnittlich gute Prüfungsergebnisse der Azubis
- Erfolge im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
- niedrige Lösungs- oder hohe Bestehensquote der Lehrlinge
Die Nominierten in dieser Kategorie:
Beim Fahrzeugbau läuft die Ausbildung
Nominierungsurkunde für die "Dünschede Fahrzeugbau GmbH & Co. KG" in Meschede.
"Der Preis wäre einfach das I-Tüpfelchen"
Die "Innenausbau Biermann GmbH" möbelt die Ausbildung auf und freut sich über die Nominierung.
Rezept für gute Ausbildung mit vielen Zutaten
Bäckerei Hahne ist einer der Anwärter auf den Ausbildungspreis 2019.
2. Soziale Verantwortung & Gesellschaftliches Engagement
- Unterstützung sozial schwacher Auszubildender
- Einstellung und Betreuung von Menschen mit besonderem Förderbedarf
- Engagement im Bereich Integration und Inklusion (z. B. Migrationshintergrund, individueller Förderbereich)
- Kooperationen mit Kindergärten, Schulen oder Vereinen
Die Nominierten in dieser Kategorie:
Das Wichtigste am Bau ist das Fundament!
"Egon Behle Bauunternehmung GmbH & Co. KG" in Kirchhundem freut sich über Nominierungsurkunde.
Breit aufgestelltes Engagement sichert die Nominierung
"Midena Werkzeugbau GmbH" punktet mit ihrem Einsatz und gehört damit zu den Nominierten.
Eine Chance für alle in Bad Berleburg
Die "Frisier-Zone" ist im Rennen um den Sieg als Ausbildungsbetrieb des Jahres.
"Der Mitarbeiter ist das wichtigste Werkzeug!"
So hat sich „maschinen + technik Sauerland“ die Nominierung zum Ausbildungspreis verdient.
3. Ehrenpreis
- Besondere Verdienste um Ausbildung oder Kreativität im Bereich der Nachwuchswerbung, -förderung und -qualifizierung
- Außergewöhnliche Unterstützung von Jugendlichen, um den Start ins Berufsleben zu meistern
Die Nominierten in dieser Kategorie:
In allen Bereichen der Elektrotechnik dabei
Steuber Elektrotechnik GmbH in Siegen erhält Nominierungsurkunde zum Ausbildungsbetrieb.
Leistung, die sich sehen lassen kann
Bürowelt Hees konnte sich eine erneute Nominierung für den Ausbildungspreis sichern.
"Kleine, feine" Lehrwerkstatt gibt den Ausschlag
Firma Witte freut sich über Nominierung in der Kategorie "Ehrenpreis".
20 neue Azubis gehen am 1. August an den Start
Brillen Rottler ist mit im Rennen um den Ausbildungspreis 2019.
Teilnehmer
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet im Rahmen des "Treffpunkt Handwerks" der Handwerkskammer Südwestfalen statt.
Jury
Eine fünfköpfige Jury aus Vertretern der Handwerkskammer, der Arbeitnehmer und Arbeitgeber ermittelt aus den Bewerbungen für jede Kategorie jeweils einen Preisträger.
Die Schirmherrschaft für den Wettbewerb hat Minister Karl-Josef Laumann, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, übernommen.
Hier gibt´s den Flyer: Ausbildungspreis 2019