
Konjunktur und Jahresberichte
Die wichtigsten Kennzahlen im südwestfälischen Handwerk.
Von den Betriebszahlen bis hin zu Aussagen zur Struktur im Ausbildungsbereich über die Bildungsgänge bis zu den qualifizierenden Abschlüssen reicht die Palette der regelmäßig erstellten Statistiken.
Die Ergebnisse werden für Landes- und Bundesstatistiken weitergegeben und im Jahresbericht veröffentlicht: Betriebszahlen, Beschäftigtenzahlen, Umsätze, Lehrlingszahlen, Anzahl von Prüfungen, usw.
Konjunktur im Halbjahrestakt
Zwei Mal im Jahr machen wir eine Umfrage bei ausgewählten Handwerksbetrieben zur wirtschaftlichen Entwicklung. Die Umfragedaten werden statistisch aufbereitet, analysiert und bewertet. Das Ergebnis ist der Bericht zur konjunkturellen Lage des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Südwestfalen.
Die Daten fließen ebenfalls in die Konjunkturberichterstattung auf Landes- und Bundesebene ein und werden vom Westdeutschen Handwerkskammertag bzw. vom Zentralverband des Deutschen Handwerks veröffentlicht.
Konjunkturberichte
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Noch Fragen? Sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner
Dirk Berkemeyer
Abteilungsleiter Marketing und Kommunikation
Fax 02931/877 2498
dirk.berkemeyer--at--hwk-swf.de