Marketing
Edgars Sermulis - Thinkstock

Marketing

Ohne Marketing geht gar nichts mehr. Wer Online und Offline gefunden wird, hält alle Trümpfe in der Hand.



Gutes Marketing ist das A und O

Marketing ist mehr als Werbung. Marketing beschäftigt sich mit Marktforschung, der Angebots- und Preisgestaltung, den Vertriebswegen und der Kommunikation. Werbung ist also ein Teilbereich der Unternehmenskommunikation.



Marketing-Bausteine
 

Individuelle Beratung

Zum Beratungsangebot der Handwerkskammer Südwestfalen gehört die individuelle Marketingberatung – vor Ort im Betrieb oder in der Handwerkskammer. Diese wird kostenfrei angeboten.



Workshops

Tiefer in die Materie einsteigen können Betriebsinhaber bei Gruppenberatungen, die in Form von Workshops zu speziellen Marketingthemen angeboten werden.

Hierbei wird zum einen Wissen vermittelt, zum anderen erarbeiten die Teilnehmer konkrete Lösungsansätze für ihren Betrieb. Die Antworten auf unseren Feedback-Bögen zeigen: Die Arbeit in kleinen gewerkeübergreifenden Gruppen - in der Regel bis sechs Personen - wird besonders geschätzt.

Aufgrund der Corona-Infektionszahlen finden derzeit alle Workshops digital als Online-Seminare statt. Die Teilnehmenden erhalten eine Einladung zu  Microsoft Teams und können per Computer (mit Kamera und Mikrofon) teilnehmen.



Beratungen und Workshops

  • Corporate Identity
  • Positionierung am Markt
  • Empfehlungsmarketing
  • Klassisches Marketing: Außenwerbung, Mediennutzung, Druckerzeugnisse, Öffentlichkeitsarbeit, Messen
  • Digitales Marketing: Website-Gestaltung, Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Advertising (SEA), Kommunikationswege (Social Media, Newsletter, Mailings, Blogs), Online-Shop, Online-Marktplätze


 


Noch Fragen? Sprechen Sie uns an!



2021_logo_bmwi_nrw



 

Ihre Ansprechpartnerin

Christine_Kluge

Christine Kluge

Tel. 02931/877 177
Fax 02931/877 2452
christine.kluge--at--hwk-swf.de