Umweltwirtschaftspreis
Umweltwirtschaftspreis NRW

Umweltwirtschaftspreis NRW 2022

Tun Sie Gutes? Dann reden Sie darüber! Der Klimawandel ist und bleibt die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Um sich dieser erfolgreich zu stellen, braucht es Köpfe, die mit innovativen nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen punkten und dabei die Wirtschaftlichkeit im Blick haben. Genau diese Köpfe, die Ökologie und Ökonomie erfolgreich miteinander verbinden, werden jetzt im Rahmen des Umweltwirtschaftspreises NRW gesucht!



Gutes für die Wirtschaft? Und noch Besseres für die Umwelt?

Ziel des Preises ist es, Vorzeigeunternehmen aus Nordrhein-Westfalen zu würdigen und auszuzeichnen, deren Produkte und Dienstleistungen Klima- und Umweltschutz sowie Ressourceneffizienz mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden und so die Green Economy im Umweltwirtschaftsland Nummer 1 vorantreiben.

Wer teilnimmt, sichert sich die Chance auf ein Preisgeld von 30.000, 20.000 oder 10.000 Euro.

Bewerbungen sind vom 10. Februar bis zum 10. April 2022 unter  www.umweltwirtschaftspreis.nrw möglich. An dem Wettbewerb teilnehmen dürfen Unternehmen der Umweltwirtschaft mit Hauptsitz in NRW und einem Jahresumsatz von maximal 500 Millionen Euro. Zudem muss sich das Unternehmen mindestens einem der acht Teilmärkte der Umweltwirtschaft zuordnen lassen.

Die Teilmärkte sind:

  • Umweltfreundliche Energiewandlung, -transport und -speicherung
  • Energieeffizienz und Energieeinsparung
  • Materialien, Materialeffizienz und Ressourcenwirtschaft
  • Umweltfreundliche Mobilität
  • Wasserwirtschaft
  • Minderungs- und Schutztechnologien
  • Nachhaltige Holz- und Forstwirtschaft
  • Umweltfreundliche Landwirtschaft

Der Umweltwirtschaftspreis.NRW wird vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) und der NRW.BANK gemeinsam ausgerichtet.



Sie möchten sich anmelden?

Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie das Online-Teilnahmeformular finden Sie unter:  www.umweltwirtschaftspreis.nrw