News_Weihnachtsgruß
GettyImages

WeißnachtsgrußWir sind uns unserer wahren Stärken bewusst

Liebe Handwerkerinnen, liebe Handwerker,  verehrte Leserinnen und Leser,

schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Ja, so schnell vergeht die Zeit, denn sie hält uns in Atem mit all den Ereignissen, den schlechten und den guten. Wenn wir in diesen Tagen auf das Jahr 2022 zurückblicken, dann ist kaum jemand wohl zumute – ganz im Gegenteil! Vor Jahresfrist noch lebten wir alle in der trügerischen Zuversicht, dass es hoffentlich keinen Krieg mehr in Europa geben wird.

Aktuell sorgen wir uns nun zurecht um die Energieversorgung der Handwerksbetriebe sowie unserer Haushalte und haben Sorgen, wie wir all das finanziell stemmen sollen. Wir ringen bei den Preisen und Verfügbarkeiten mit Lieferanten und kämpfen bei den Kunden angesichts schmalerer Budgets hart um jeden Auftrag für unsere Betriebe. Aber: Die Stimmung ist vermutlich viel schlechter als die Lage. Dessen sind wir uns sicher!

Das Handwerk wird die wahrlich großen Herausforderungen aktuell und in Zukunft im wahrsten Sinn des Wortes meistern. Jetzt ist die Zeit für Zuversicht und nicht für Verzagtheit!

Wir alle sind uns bewusst, dass wir nur gemeinsam – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – die vor uns stehenden Aufgaben werden bewältigen können. Schon immer zeichnete sich das Handwerk dadurch aus, dass es schnell, tatkräftig und dann auch erfolgreich reagiert: "Ärmel hoch und ’ran!", das war und ist unser Motto. Wir sind uns sicher, dass uns Fleiß, Kreativität und anpacken auch wieder aus dieser Krise herausführen werden und wir möchten allen Handwerkerinnen und Handwerkern im Kammerbezirk Mut und Zuversicht zusprechen. Wir sind uns der wahren Stärken des Handwerks bewusst und seiner Kraft gewiss.

Die Formel lautet kurz und knapp: Ohne Handwerk wird es keine Energiewende geben und ohne die Ausbildungsleistung des Handwerks wird es auch keine Zukunft für die Gesamtwirtschaft geben. Wir sind systemrelevant! Wir werden anders aus der Krise herauskommen, als wir hineingeworfen wurden. Das wissen wir alle. Wir werden moderner, effizienter, erfahrener und stärker sein! Zusammen wird uns auch die Zukunft gelingen.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir einen guten Jahresausklang, besinnliche und friedvolle Weihnachtstage und alles Gute für das Jahr 2023, Gesundheit und Glück im Privaten wie im Beruflichen.

JOCHEN RENFORDT, Präsident
HENDRIK SCHMITT, Hauptgeschäftsführer