Fleischer (m/w/d)
2 Lehrstellen in Vollzeit

Betrieb

Metten Fleischwaren GmbH & Co.
Bamenohler Straße 244
57413 Finnentrop

Kontakt

Frau Petra Palla

Telefon 02721 51 51 96
Fax 02721 51 53 82
bewerbung--at--metten.net
www.metten.net

Visitenkarte speichern (.vcf)

Die Extras bei uns


Kostenübernahme von Monats-Busticket (Whg. - Arbeit/ Berufsschule)

Kostenübernahme bei überbetrieblicher Unterweisung (Anreise/ Unterbringung/ Material)

Lernunterstützung

Auch unsere Azubis erhalten Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nach erfolgreicher Absolvierung der Berufsausbildung erhält jeder Auszubildende ein Arbeitsplatzangebot (je nach Fachrichtung befristet oder unbefristet).

Jedes Jahr fahren unsere Azubis zu einem Workshop, bei dem sie sich besser kennen lernen und als Team zusammenwachsen sollen. Neben diversen Aufgaben kommt der Spaß aber nicht zu kurz. In den letzten Jahren gehörten zum Beispiel Aktivitäten wie Bogenschießen oder ein Floßbau mit zum Programm. Zusätzlich gibt es noch vereinzelte Workshops, die bei uns im Haus durchgeführt werden.

Die Extras bei uns

Fahrtkosten:
Kostenübernahme von Monats-Busticket (Whg. - Arbeit/ Berufsschule)

Fort- und Weiterbildung:
Kostenübernahme bei überbetrieblicher Unterweisung (Anreise/ Unterbringung/ Material)

Lernunterstützung:
Lernunterstützung

Sonstiges:
Auch unsere Azubis erhalten Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nach erfolgreicher Absolvierung der Berufsausbildung erhält jeder Auszubildende ein Arbeitsplatzangebot (je nach Fachrichtung befristet oder unbefristet).

Teamaktionen:
Jedes Jahr fahren unsere Azubis zu einem Workshop, bei dem sie sich besser kennen lernen und als Team zusammenwachsen sollen. Neben diversen Aufgaben kommt der Spaß aber nicht zu kurz. In den letzten Jahren gehörten zum Beispiel Aktivitäten wie Bogenschießen oder ein Floßbau mit zum Programm. Zusätzlich gibt es noch vereinzelte Workshops, die bei uns im Haus durchgeführt werden.

 Ausbildung zum Metzger (m/w/d) 

Die Tätigkeit im Überblick:

Metzger stellen Fleisch- und Wurstwaren, Feinkosterzeugnisse, Gerichte und Konserven her. In Fleischerläden präsentieren und verkaufen sie die Produkte und beraten Kunden.

Die 3-jährige Ausbildung in unserem Unternehmen wird ausschließlich in der Produktion stattfinden. Dazu gehören u.a. die Bereiche Verpackungstechnik und die maschinelle Weiterverarbeitung von Fleischwaren. Im Betrieb wird keine eigene Schlachtung betrieben.

Voraussetzung:

  • guter Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss wäre von Vorteil
  • Wir bieten die Möglichkeit, vorab einen "Schnuppertag" oder eine Probearbeit im Betrieb zu absolvieren.

Gern geben wir auch Abiturienten die Möglichkeit, eine auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung - vor Studiumbeginn in der Lebensmitteltechnologie - bei uns zu absolvieren und sie während des Studiums entsprechend zu begleiten.

Wir bieten dir:

  • eine gut strukturierte, praxisorientierte Ausbildung mit breit gefächertem Fachwissen
  • ein positives Betriebsklima
  • Fortbildungen sowie jährliche Azubiworkshops
  • Fahrtkostenerstattung und Mitarbeiterrabatte
Stellenantritt
  • 01.08.2025 , alternativ 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • online
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss

Metten setzt sich mithilfe von Ausbildungsbotschaftern in besonderem Maße für die duale Ausbildung und für den Fachkräftemangel ein. Für dieses Engagement hat Metten eine Urkunde von der Handwerkskammer Südwestfalen erhalten.




Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 802