Ein Zimmerer blickt lächelnd auf den Bildschirm seines Laptops, während er in einer Werkstatt steht.
GettyImages/Smederevac

B(l)auPauseAutomationen: Praxisbeispiele in der Bau- und Ausbaubranche

Werden Sie Teil der B(l)auPause des eBusiness-KompetenzZentrums im Bau- und Ausbauhandwerk und gestalten Sie die Zukunft des Bauwesens mit!

Vernetzen Sie sich mit Experten und Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau. Im Mittelpunkt steht die Digitalisierung, gemeinsam werden aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche diskutiert.

Die monatliche Veranstaltung bietet Ihnen:

  • Impulsvorträge: Kurze Vorträge, die aktuelle Themen des Handwerkerfrühstücks vorstellen.
  • Offene Diskussionen: Teilen Sie Ihre Ansichten und Erfahrungen in einer offenen Runde mit Experten und Unternehmen.
  • Praxisnahe Einblicke: Unternehmen bringen ihre realen Erfahrungen und praxisnahes Wissen auf die virtuelle Bühne.

Die nächste B(l)auPause ist am 14. August 2025 von 09.30 bis 10.30 Uhr.

Warum teilnehmen?

  • Netzwerken: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und profitieren Sie vom Wissen der Community.
  • Mitgestaltung: Lassen Sie sich inspirieren und tragen Sie aktiv zur Diskussion bei.
  • Lernen: Nutzen Sie das geballte Know-how, um Ihre eigenen Prozesse zu optimieren.

Thema des Monats

14. August, 09.30 Uhr - 10.30 Uhr: Automationen, die Bauprojekte wirklich voranbringen – So geht’s in der Praxis:

Erfahren Sie in einem kompakten Infovortrag, wie moderne Prozessautomatisierung den Arbeitsalltag im Bau- und Handwerksbetrieb spürbar verändern kann. Anhand praxisnaher und leicht verständlicher Beispiele wird gezeigt, wie sich Abläufe deutlich beschleunigen, Fehler reduzieren und Kosten senken lassen – von der Planung bis zur Umsetzung. Freuen Sie sich auf neue Denkanstöße, sofort anwendbares Wissen und einen inspirierenden Austausch mit Gleichgesinnten, die ebenfalls auf der Suche nach smarteren Lösungen sind.

Die Teilnahme ist für Betriebe der Baubranche kostenfrei.

Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche, intensives Networking und den Austausch mit Gleichgesinnten.

Mehr zur B(l)auPause und zum Meister-Werker-Team finden Sie auf der Website des eBusiness-KompetenzZentrums. Dort gibt es auch die Möglichkeit zur Online-Anmeldung für die B(l)auPause und für das MeisterWerker-Team. Das MeisterWerker-Team ist ein Informationsnetzwerk für alle Akteure der Baubranche, von dem planenden Architekten bis hin zum ausführenden Handwerker, die digital effizienter und produktiver werden wollen.