Elisabeth Vielhaber aus Sundern-Stockum ist Bäckerin des Jahres 2025.
Thomas Fedra

AuszeichnungElisabeth Vielhaber ist Bäckerin des Jahres 2025

Elisabeth Vielhaber von der Mühlenbäckerei Vielhaber aus Sundern-Stockum ist zur Bäckerin des Jahres 2025 gekürt worden. Diese Auszeichnung wurde ihr am Vorabend des Deutschen Backkongresses im bayerischen Arnstein verliehen – das berichtet die Allgemeine Bäcker Zeitung (ABZ). 

Erwähnenswert ist: Für die Auszeichnung kann man sich nicht bewerben. Stattdessen entscheidet eine unabhängige Jury, wer mit innovativen Ideen und kreativen Konzepten als Vorreiter in der Branche gilt.

Als Geschäftsführerin, Bäckermeisterin, Müllermeisterin und staatlich geprüfte Brot-Sommelière vereint Elisabeth Vielhaber ein außergewöhnlich breites Fachwissen. Gemeinsam mit ihrer Schwester Marie Vielhaber, die den kaufmännischen Bereich verantwortet, führt sie die traditionsreiche Mühlenbäckerei bereits in der siebten Generation.

Besondere Aufmerksamkeit erregte Elisabeth Vielhabers eigens entwickelte helle Roggenmehl, aus dem sie die Marke "Rogg.Me" aufgebaut hat. Die Auszeichnung zur Bäckerin des Jahres erhält sie als bislang sechste Preisträgerin.

Die große Innovationskraft der Mühlenbäckerei Vielhaber zeigt sich nicht zuletzt darin, dass sie ebenfalls in diesem Jahr bereits für den Ausbildungspreis der Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen in der Kategorie "Soziale Verantwortung & Gesellschaftliches Engagement" nominiert wurde.  Mehr zur Nominierung gibt es hier. 

"Die Auszeichnung bedeutet mir enorm viel. Sie ist eine Bestätigung für unsere Arbeit als Team", freut sich Elisabeth Vielhaber. Ohne die Mitarbeitenden wären die Innovationen und Projekte, die die Mühlenbäckerei stemmt, nicht möglich. "Dazu braucht es die Unterstützung eines ganzen Teams – und genau das haben wir hier. Darüber freue ich mich sehr. Es ist wichtig, sich stetig weiterzuentwickeln. Wir werden den Schwung also nutzen."