Ein Mann hält eine Rede an einem Rednerpult, das in einer KFZ-Werkstatt aufgebaut ist. Er wird von einem Kameramann gefilmt.
Handwerkskammer Arnsberg
Einweihung des modernisierten KFZ-Zentrums am bbz Arnsberg am 13. Dezember 1994.

Geschichte der Handwerkskammer Südwestfalen: 1975 bis 2000

Gegründet 1900 als Handwerkskammer zu Arnsberg, blickt die Handwerkskammer Südwestfalen auf eine 125-jährige Erfolgsgeschichte zurück.

1978: Beginn der regelmäßigen Konjunkturumfragen. Nun kann die Handwerkkammer verlässlich einschätzen, wie es um die wirtschaftliche Lage der Handwerksbetriebe in ihrem Bezirk bestellt ist.

1982: Die DVS-Kursstätte in Eslohe erhält die Anerkennung zur Schweißtechnischen Lehranstalt.

1985: Renovierung und Erweiterung des Kammergebäudes. 1988 wird das Gebäude feierlich eingeweiht, das seinen 54 Mitarbeitern vor Ort nun modernste Arbeitsmöglichkeiten bietet.  

Das Foyer der Handwerkskammer Arnsberg am Brückenplatz nach Eröffnung des Neubaus 1987.
HwK Südwestfalen
Der direkt an das historische Verwaltungsgebäude anschließende Neubau der Handwerkskammer Arnsberg (hier das Foyer) wurde 1987 eröffnet.

1987: Gründung der Junioren des Handwerks. Die Nachwuchshandwerker erhoffen sich von der Vereinigung gegenseitigen Austausch und Kontakte, aber auch Unterstützung bei der erfolgreichen Betriebsgründung und -führung.

Ein altes Logo der Handwerksjunioren: Eine hellblaue Schraube, daneben hellblaue Schrift auf weißem Grund
Handwerkskammer zu Arnsberg
Altes Logo der Handwerksjunioren bei der Handwerkskammer Arnsberg.

1989/1990: Im Zuge des Mauerfalls und der Wiedervereinigung unterstützt die Handwerkskammer Arnsberger Kollegen der Handwerkskammer Potsdam und in anderen Regionen der neuen Bundesländer. Sie geben unter anderem Kurse in Betriebswirtschaft, Brennstoffversorgung und KfZ-Elektronik für die einheimischen Handwerker. Es folgen Aufbaukurse in Arnsberg, die einen großen Zulauf verzeichnen.

Fünf Männer stehen in einer KFZ-Werkstatt im bbz Arnsberg und schauen auf einen Motorblock. Ein Mann erklärt etwas.
Handwerkskammer Arnsberg
Besuch von Vertretern der Handwerkskammern Leipzig und Potsdam 1991 im bbz Arnsberg.

1994: Einweihung des modernisierten KfZ-Zentrums des bbz: Es vernetzt die Arbeitsplätze in der Werkstatt mit den für theoretisches Lernen und ist bundesweit anerkanntes Kompetenzzentrum.



Mehrere festlich gekleidete Männer stehen in einer Kfz-Werkstatt und betrachten Motorblöcke.
Handwerkskammer Arnsberg
Einweihung des modernisierten KFZ-Zentrums am bbz Arnsberg am 13. Dezember 1994.