Friseur
Gettyimages

Online-Petition"Gutes Aussehen muss bezahlbar bleiben"

„Gutes Aussehen muss bezahlbar bleiben“. Mit dieser Forderung hat jetzt eine private Initiative auf drohende Missstände im Friseurhandwerk hingewiesen. Auf der Internet-Plattform „openpetition.de“ wird offensiv eine Senkung der Mehrwertsteuer für Friseur-Dienstleistungen gefordert. Doch warum soll die Mehrwertsteuer von 19 auf sieben Prozent sinken? Dafür führen die Initiatoren von  "Friseure brauchen Zukunft" gleich mehrere gute Gründe an.

 1.     Steigende Lohnkosten

Spätestens im Herbst werden die Personalkosten bei Friseuren um etwa 15 Prozent steigen, weil nicht nur der Mindestlohn um über 20 Prozent erhöht wird, sondern auch die anderen Lohngruppen ähnliche Steigerungen erfahren werden. Zudem werden Friseursalons auch durch massive Steigerungen der Miet-, Strom- und Lohnkosten (Erhöhung des Mindestlohns) belastet. 

Somit droht eine Preiserhöhung für Dienstleistungen und es werden sich noch mehr Kundinnen und Kunden von ihrem Friseursalon verabschieden müssen.



2.     Gefahr von Schwarzarbeit

Aktuell arbeiten in der Friseurbranche 240.000 Menschen. Werden die personalintensiven Leistungen durch zu hohe Steuerabgaben jedoch verteuert, werden Kundinnen und Kunden zu Schwarzarbeit-Alternativen geradezu gedrängt.

Das wiederum hätte einen massiven Stellenabbau zur Folge.

 

3.     Verbesserung der Ausbildungssituation

Die Nachwuchssicherung im Friseurhandwerk kostet neben Zeit und Geduld auch jede Menge Geld. Nur gesunde Betriebe werden sich zukünftig leisten können, Nachwuchs auszubilden.

Schon jetzt schaffen es nur noch lediglich 20 Prozent aller Friseursalons überhaupt ausbilden, die anderen können sich das nicht mehr leisten oder haben gar keine ausreichende Betriebsgröße für qualifizierte Ausbildung mehr.

Um genau diese Missstände zu verhindern oder zu beheben, fordert die „Initiative Friseure brauchen Zukunft“ die Politik auf, den Mehrwertsteuersatz für Friseur-Dienstleistungen von 19 Prozent auf sieben Prozent abzusenken.



Wenn auch Sie sich an dieser öffentlichen Petition beteiligen wollen, dann ist das hier direkt möglich:  Online-Petition Friseure 

Weiter Infos zur Initiative finden Sie auch unter  www.friseurebrauchenzukunft.de