
Bei der Spendenübergabe der Handwerkskammer Südwestfalen dabei waren v.l.n.r.: Nadine Saint-Remy, Mitarbeiterin der Handwerkskammer Südwestfalen; André Körfgen und Helena Litke, beide Partyservice Mues; Regine Hergert und Dr. Pavlo Akymenko, beide von der Sauerland Hilfe sowie Christoph Dolle, stv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Südwestfalen.
SpendenaktionHandwerk unterstützt Ukraine-Hilfe mit Lebensmittelspende
Seit Beginn des Krieges sammelt und transportiert die sogenannte "Ukraine Hilfe Arnsberg" Spenden und Hilfsgüter aus Südwestfalen in ukrainische Krisengebiete. Mittlerweile ist aus der "Ukraine Hilfe Arnsberg" der Verein "Sauerland-Hilfe" entstanden, den nun auch die Handwerkskammer Südwestfalen mit einer Lebensmittelspende unterstützt hat.
Engagement, das sich sehen lassen kann
Vorsitzende des im Juni 2022 neu gegründeten humanitären Vereins "Sauerland-Hilfe" ist das Ärzte-Ehepaar Ivanna und Pavlo Akymenko. Beide wohnen und arbeiten mittlerweile in Arnsberg, kommen jedoch gebürtig aus dem Kriegsgebiet.
Engagement und Unterstützung erfahren die beiden Mediziner im Sauerland von vielen Seiten. Unter anderem hat die Arnsberger Spedition Gössling einen Teil ihrer Lagerfläche für die Spendengüter zur Verfügung gestellt.
Von dem Lager in Arnsberg-Niedereimer geht es in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen, wie z.B. "Die neue Ukraine", direkt in das Krisengebiet. Auf diesem Weg konnte die "Sauerland-Hilfe" bereits ein Kinderheim - ursprünglich aus Charkiv, welches in der West-Ukraine neu eingerichtet wird - unterstützen.
Lebensmittel für Soldaten und Feuerwehrleute
Nun hat sich auch die Handwerkskammer Südwestfalen mit einer Lebensmittelspende beteiligt. Die haltbaren Produkte gehen an die Hilfsorganisation "International Friendly Assistance". Sie hatte sich mit der Bitte um Lebensmittel für Soldaten und Feuerwehrleute an die "Sauerland-Hilfe" gewandt.
Nadine Saint-Remy, Mitarbeiterin der Handwerkskammer Südwestfalen, engagiert sich selber bei der "Sauerland-Hilfe" und war treibende Kraft hinter der gemeinnützigen Aktion: "Es ist wichtig, dass man sich gegenseitig unterstützt und den Menschen im Kriegsgebiet Hilfe gibt. Auch die kleineren Spenden können Großes bewirken."
Ein besonderer Dank gilt auch dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Südwestfalen, Christoph Dolle, der die Aktion unterstützt hat, sowie den Mitarbeitern des Partyservices Mues, die sich um die Beschaffung der Lebensmittel gekümmert haben.
Spendenaufruf
Wer ebenfalls helfen möchte, findet anbei das Vereins-Spendenkonto sowie aktuelle Spenden-Sammelstellen.
Vereins-Spendenkonto:
IBAN: DE37466500050001034735
BIC: WELADED1ARN
Aktuelle Spenden-Sammelstellen:
Café Prütt, Regine Hergert, Lange Wende 18, 59755 Arnsberg
VereVivit.Care, Mariusz Domoradzki, Goethestraße 33, 59755 Arnsberg