Lehrvertrag online

Wir freuen uns, dass Sie einen neuen Auszubildenden einstellen. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, den Berufsausbildungsvertrag online einzureichen.



Hier geht's direkt weiter zu den Formularen:

 Neuen Lehrvertrag ausfüllen

 Vorhandene Lehrverträge einsehen

 Dokumentenupload



Sie haben Probleme beim Ausfüllen der Formulare oder wünschen weitere Erläuterungen?

Hierzu erhalten Sie im "Fahrplan" und im  Merkblatt alle notwendigen Informationen. Im Ausfüllprozess selber bekommen Sie jederzeit Hilfe, wenn Sie mit der Maus (Mouseover) über ein Feld fahren.



"Fahrplan" für den Lehrvertrag

  1. Füllen Sie den Berufsausbildungsvertrag komplett aus.

  2. Benötigte Unterlagen können zwischenzeitlich hochgeladen werden (z. B. Unterlagen neuer Ausbilder, die Erstuntersuchung bei noch nicht volljährigen Auszubildenden).

  3. Haben Sie alle Daten eingegeben, ist der Berufsausbildungsvertrag bereit zum "Speichern und Senden".

  4. Jetzt können Sie den Berufsausbildungsvertrag als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken.

  5. Unterschreiben Sie alle Vertragsexemplare und lassen Sie auch Ihren Auszubildenden (gegebenenfalls auch die gesetzlichen Vertreter) unterschreiben.

  6. Schicken Sie uns ein unterschriebenes Exemplar mit dem Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse. Dieses können Sie über den  Dokumentenupload hochladen oder uns per E-Mail an lehrlingsrolle@hwk-swf.de senden. Sollten wir noch Fragen an Sie haben, werden wir Sie direkt kontaktieren.

  7. Nach Eintragung in die Lehrlingsrolle erhalten Sie und Ihr Auszubildender von uns eine Eintragungsbestätigung.

Bitte schicken Sie uns den Vertrag nicht mehr per Post oder über die Kreishandwerkerschaft zu.



Noch Fragen? Sprechen Sie uns an!