Darlehen
GettyImages

EnergieNRW.BANK: Fördervariante bei Umstellung von Gas auf andere Energieträger

Viele Unternehmen sind vor dem Hintergrund der schwierigen Gasversorgungslage dazu gezwungen, ihre Energieversorgung möglichst schnell auf andere Energieträger umzustellen. Gerade für kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe des produzierenden Gewerbes kann dies eine erhebliche Herausforderung darstellen. Aus diesem Grund hat die NRW.BANK gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen sein Förderdarlehen um eine besonders zinsgünstige und mit einem Tilgungsnachlass versehene Variante erweitert: "Weg vom Gas".



Wer ist antragsberechtigt?

Die Variante "Weg vom Gas" soll Betriebe dabei unterstützen, durch einen sofortigen Umstieg auf erneuerbare Energien zeitnah und dauerhaft unabhängig(er) vom Energieträger Gas zu werden. Außerdem ist es erklärtes Ziel, angemessen auf die gegenwärtigen sowie die zukünftigen Herausforderungen zu reagieren.

Antragsberechtigt sind kleine Unternehmen sowie Handwerksbetriebe des produzierenden Gewerbes mit bis zu 49 Mitarbeitern und Sitz in Nordrhein-Westfalen. Außerdem muss deren wirtschaftliche Tätigkeit unter den Abteilungen 10 bis 33 der  Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008, geführt sein.

 

Welche Maßnahmen werden unterstützt?

Unterstützt werden Maßnahmen, die einer Umstellung vom Energieträger Erdgas auf erneuerbare Energien dienen:

  • Investitionen in Technologien zur lokalen und dezentralen erneuerbaren Wärmeerzeugung mit Ausnahme von Biomasse (insbesondere (Hochtemperatur-)Wärmepumpen und konzentrierende Solarthermie) sowie erforderliche prozessuale Anpassungen;
  • Investitionen in periphere Technologien zur Speicherung und Flexibilisierung (z.B. mit erneuerbarem Strom betriebene Wasserstoff-Elektrolyseure und Batteriespeicher);
  • Investitionen in Technologien und Maßnahmen zur Prozesselektrifizierung und damit verbundene Technologien zur lokalen und dezentralen erneuerbaren Stromerzeugung (insbesondere Windkraft und Photovoltaik);
  • Kosten für die Installation und Inbetriebnahme der Technologien durch einschlägiges Fachpersonal.

Weitere Details sowie die erforderlichen Antragsunterlagen finden sich unter:  www.nrwbank.de/wegvomgas.

Für Rückfragen steht Ihnen das Service-Center der NRW.BANK gerne per Telefon zur Verfügung:  0211 / 91741 - 4800