
KommunalwahlStarke Betriebe brauchen starke Partner – Ihre Stimme zählt!
Das südwestfälische Handwerk steht für Qualität, Ausbildung und regionale Wertschöpfung. Damit unsere Betriebe auch künftig erfolgreich arbeiten können, braucht es vor Ort verlässliche Rahmenbedingungen.
- Eine wirtschaftsfreundliche Verwaltung
- Gute Infrastruktur
- Lebenswerte Bedingungen
- Zukunftsorientierte Bildungspolitik
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Südwestfalen hat klare Forderungen an die Kommunen formuliert und diese bereits an alle 45 Kommunen übergeben – begleitet von intensivem Austausch mit den Verantwortlichen. Dieser Dialog wird auch nach der Wahl fortgesetzt.
Unsere Bitte an Sie: Nutzen Sie Ihre demokratische Stimme für eine starke Kommune, die das Handwerk wertschätzt und mit wirtschaftsfreundlichen Entscheidungen unterstützt, damit Südwestfalen ein starker Wirtschaftsstandort bleibt.
Gehen Sie wählen – für Ihre Region, für das Handwerk, für die Zukunft!
Alle Infos zu den Forderungen des südwestfälischen Handwerks zur Kommunalwahl in NRW am 14. September 2025 finden Sie hier: