bbz-Donzent Jan Hansch in Arbeitskleidung mit einem Kältekreislauf-Modell in einer Werkstatt.
HwK Südwestfalen
Das Steckenpferd von Jan Hansch, Fachdozent im bbz Arnsberg, ist ganz klar die Wärmepumpe und hier der Kältekreislauf als ihr Herzstück. Das Modell wurde von ihm selbst gebaut, um das Prinzip anschaulich im Unterreicht erklären zu können.

Ausbilder vorgestelltVom Gesellen zum gefragten Fachdozenten

Ausbilder vorgestellt: Installateur- und Heizungsbauer- sowie Kälteanlagenbauermeister Jan Hansch.

Jan Hansch ist ein Ausbilder, der weiß, wovon er spricht. Der 33-Jährige aus Arnsberg kennt das Handwerk von der Pike auf – und damit auch die Zweifel, die manchmal dazugehören. Seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hat er 2013 als Jahrgangsbester abgeschlossen. Trotzdem spürte er: "Das war es noch nicht."

Es folgte ein mutiger Schritt: der Wechsel in die Kältetechnik. In dieser Zeit war er meist deutschlandweit auf Montage unterwegs. Doch Hansch wollte mehr – sich weiterentwickeln, neue berufliche Perspektiven erkunden, ohne die Kältetechnik aus den Augen zu verlieren. "Mich hat das Thema nie losgelassen", sagt er rückblickend. Auch wenn er schließlich wieder zu seinen Wurzeln im SHK-Handwerk zurückkehrte. 

Vom Praktiker zum Meister und zurück ins Klassenzimmer

2016 startete Jan Hansch mit der Meisterausbildung bei der Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen, die er bereits ein Jahr später erfolgreich abschloss. Direkt danach folgte der Einstieg als Fachdozent am bbz Arnsberg, dem Berufsbildungszentrum der HWK Südwestfalen. Für jemanden, der von sich sagt: "Ich bin alles andere als eine Rampensau", war das ein großer Schritt. Einer, der sich letztendlich ausgezahlt hat. Denn er hat schnell gemerkt, wieviel Freude es ihm macht, sein Wissen weiterzugeben.

Heute unterrichtet er als Fachdozent in allen Bereichen – von der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) bis hin zu den Meisterkursen. Seine ruhige und bedachte Art kommt bei den Teilnehmenden gut an. "Ich stehe mit ihnen auf Augenhöhe", sagt Hansch – und dennoch verliert er nie die Anforderungen, die das Handwerk an die jungen Fachkräfte stellt, aus dem Blick.  

Wärmepumpen, Hydraulik und der Blick fürs Detail

Sein Spezialgebiet? Ganz klar: Wärmepumpen. "Das Thema hat riesiges Potenzial und ein enormen Schulungsbedarf", sagt er. Parallel als Dozent hat er daher 2022 noch einmal die Schulbank gedrückt: an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS). Dort erwarb er den Meistertitel im Kälteanlagenbauer-Handwerk. Das bedeutete aber auch eineinhalb Jahre fordernde Zeit. Am Ende dann die Doppelqualifizierung: Installateur- und Heizungsbauermeister sowie Kälteanlagenbauermeister.

Im bbz Arnsberg bringt er heute beide Gewerke zusammen – SHK und Kältetechnik. Dabei wird auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachschulen immer wichtiger. Jan Hansch pflegt daher einen engen Kontakt zu anderen Bildungsträgern im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Gemeinsam entwickeln sie Lehrgänge, tauschen sich über Inhalte und Anforderungen aus – damit am Ende alle von den Ergebnissen profitieren können.

Ein Ausbilder im bbz Arnsberg mit Leidenschaft und Weitblick

Jan Hansch liebt es, Dinge zu hinterfragen und sich tief in technische Zusammenhänge einzuarbeiten. Qualität steht für ihn immer über Quantität. Man spürt sofort: Wissensvermittlung ist für ihn mehr als ein Job. "Ich möchte meine Teilnehmenden aktiv auf ihrem Weg begleiten“, sagt er. "Und ihnen helfen, einen guten Abschluss zu erreichen."

Was die Zukunft bringt? "Mal gucken, wo mich die Reise hinführt." Sicher ist: Mit Jan Hansch hat das Handwerk einen engagierten Ausbilder gewonnen und die Nachwuchskräfte einen starken Begleiter an ihrer Seite.

Zertifikatslehrgänge im bbz Arnsberg

“Cooler” Hinweis: Wer mit Kältemitteln arbeitet, braucht entsprechende Sachkundenachweise und genau diese können ab September 2025 in unserem Berufsbildungszentrum bbz Arnsberg erworben werden. Die Zertifikatslehrgänge sind für alle verbindlich, die an Kälte- und Klimaanlagen arbeiten.  Auf der Website des bbz Arnsberg können Sie sich über die Kurstermine informieren und anmelden.