
So schmeckt GesundheitWeiterbilden und Netzwerken: Workshop für Frauen im Handwerk
Frauen im Handwerk aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe sind zu dem Vortrag über Ernährung, Nachhaltigkeit und den damit verbundenen Herausforderungen im Handwerksbetrieb eingeladen.
Die Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd, die IKK Classic, die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) und die Handwerkskammer Südwestfalen laden zu dem besonderen Vortrag und zum Netzwerken am 5. Mai 2025 ein. Die erfahrene Ernährungsexpertin Claudia Hübner, Diplom-Ökotrophologin und Ernährungsberaterin (DGE), spricht über:
- Ernährung im Fokus: Klassische Themen rund um gesunde Ernährung werden behandelt, mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit.
- Regionale und saisonale Ernährung: Die Bedeutung von lokalem Einkauf und die Vorteile für Umwelt und Gesundheit.
- Spezifische Herausforderungen im Handwerksbetrieb: Unsere Ernährungsfachkraft wird auf die besonderen Anforderungen und Herausforderungen eingehen, die in unserer Branche bestehen.
- Diskussion und Erfahrungsaustausch: Wir möchten von Ihnen hören! Welche Erfahrungen haben Sie bereits in Ihrem Betrieb gesammelt? Welche Maßnahmen wurden eingeführt, um Ernährung und Nachhaltigkeit zu fördern?
Der Workshop ist auf etwa 45 Minuten angesetzt und findet am 5. Mai, 18.30 im AWZ Bau in der Heesstraße 45-47 in Kreuztal statt. Im Anschluss daran sind Sie herzlich eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre untereinander auszutauschen, zu vernetzen und Ihre wertvollen Erfahrungen zu teilen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei der Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd unter info@kh-wfs.de an. Bitte übermitteln Sie Ihren Namen, den Namen des Betriebs und die Personenzahl. Die Teilnahme ist kostenlos. Freuen Sie sich auf einen spannenden und inspirierenden Austausch!