
Wilnsdorfer Unternehmen räumt Innovationspreis ab
Großer Erfolg für die FORMOTiON GmbH aus Wilnsdorf. Aus den Händen von Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart konnte Thilo Krumm in seiner Funktion als der geschäftsführende Gesellschafter jetzt den erstmals vergebenen Innovationspreis Handwerk 2019 entgegennehmen.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis würdigt Handwerksbetriebe, die nicht nur technologisch innovative Neuerungen umsetzen, sondern auch für neue Verfahren und Lösungsstrategien in sämtlichen ökonomischen oder sozialen Bereichen stehen.
Enorme Qualität von Innovationen trägt zur Zukunftsfähigkeit bei
"Alle Preisträger zeigen eine enorme Qualität von Innovationen, die von unserem heimischen Handwerk erzielt wird", verdeutlichte der Minister in seiner Laudatio. "Es steckt viel Erfinder- und Unternehmergeist und technologische Kompetenzen in den Betrieben. Das trägt ganz wesentlich zur Zukunftsfähigkeit bei.“
Im Rahmen eines Standortwechsels hatte die FORMOTiON GmbH komplette Workflows in Prozesse überführt, die automatisierbar sind. Durch die neuen und verbesserten Organisationsmethoden konnten die Geschäftsprozesse neu aufgestellt und verbessert werden. Die Jury war begeistert und schlug das Unternehmen schließlich für den Preis vor.
Vier Preisträger in zwei Kategorien ausgezeichnet
Neben der FORMOTiON GmbH wurden auch noch die "Profi Metall & Technik GmbH" aus Stadtlohn, die "Jüke Systemtechnik GmbH aus Altenberge" und die "Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH" aus Salzkotten bedacht.
Eine vom Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Westdeutschen Handwerkskammertag (WHKT) eingesetzte Jury wird den Preis künftig alle zwei Jahre vergeben. Unterteilt wird die Auszeichnung dabei in zwei Kategorien. Kategorie A bilden Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern. Betriebe mit mindestens zehn Mitarbeitern fallen in die Kategorie B.