
ÖKOPROFIT Märkischer KreisRessourcen sparen, Mitarbeiter motivieren, Image verbessern
Handwerksbetriebe können jetzt wieder mit dem ÖKOPROFIT-Zertifikat im Märkischen Kreis ausgezeichnet werden.
In vielen Bereichen werden Nachhaltigkeitskriterien immer wichtiger - auch in der Wirtschaft und auch im Handwerk. Beispielsweise vergeben manche Kommunen bei Ausschreibungen zusätzliche Punkte für Nachhaltigkeitskriterien. Nachhaltig arbeitende Betriebe können außerdem Ressourcen sparen und damit viel Geld, denn der geringere Material- und Energieverbrauch sorgt auch für niedrigere Kosten. Wer umweltfreundlich aufgestellt ist, verbessert zudem sein Image - sowohl gegenüber Kunden als auch gegenüber aktuellen Mitarbeitern und Bewerbern. "Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg können sich also gegenseitig verstärken", betont deshalb Andreas Pater, Berater für Innovation und Technologie bei der Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen.
Nachhaltig profitieren
Mit dem Projekt ÖKOPROFIT können Betriebe im Märkischen Kreis jetzt nicht nur das entsprechende Zertifikat erwerben, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten kennenlernen, sich ressourcenschonender und umweltfreundlicher aufzustellen. Im Zeitraum von zwölf Monaten (Sommer 2025 bis Sommer 2026) gibt es unter anderem acht gemeinsame Netzwerktreffen mit allen teilnehmenden Unternehmen, um Ideen, Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Zudem erhält jeder Betrieb vier bis fünf individuelle Beratungstermine vor Ort im eigenen Unternehmen und nimmt an acht Workshops zu unterschiedlichen Themen von Abfall, über Energie bis hin zu Mitarbeitermotivation teil. Zu Beginn gibt es eine Auftakt- und zum Abschluss eine Auszeichnungsveranstaltung. Die Kosten für die Teilnehmerbetriebe ergeben sich abhängig von der Zahl der Mitarbeiter und liegen zwischen 3.000 und 10.000 Euro netto. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH, Ansprechpartner:
Marcel Krings
Tel. 02352 9272-12
E-Mail: krings@gws-mk.de
Ein gutes Beispiel, wie auch Handwerksbetriebe durch ÖKOPROFIT profitieren, liefert die kürzlich beendete Projektrunde von ÖKOPROFIT im Kreis Siegen-Wittgenstein.