Gruppenbild der Teilnehmerinnen der Veranstaltung "Frauen. Handwerk. Südwestfalen." in Brilon.
HwK Südwestfalen
Das zweite Netzwerktreffen "Frauen. Handwerk. Südwestfalen." am 3. November 2025 in Brilon war ein voller Erfolg.

Frauen. Handwerk. Südwestfalen.

Frauen im regionalen Handwerk stärken: Das ist das Ziel unseres Netzwerks "Frauen. Handwerk. Südwestfalen."

Mit viel Engagement und gegenseitiger Unterstützung bringen wir gemeinsam das Handwerk in Südwestfalen nach vorne. Dafür wollen wir Unternehmerinnen, Meisterinnen und Macherinnen im südwestfälischen Handwerk miteinander vernetzen. Regelmäßige Netzwerktreffen an verschiedenen Orten im Kammerbezirk fördern den gemeinsamen Austausch und bringen den Teilnehmerinnen fachlichen Input und neue Kontakte.

"Frauen. Handwerk. Südwestfalen." wird unterstützt vom  Landesverband NRW der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) sowie vom  UFH-Bundesvorstand.


Frauen im Ehrenamt im Handwerk

Das Ehrenamt ist eine tragende Säule der Selbstverwaltung des Handwerks. In den Prüfungsausschüssen, in Ämtern bei der Handwerkskammer Südwestfalen, aber auch in den Kreishandwerkerschaften oder Innungen gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. 


Ehrenamt in Gremien der Handwerkskammer Südwestfalen

Eine Möglichkeit, sich ehrenamtlich im Handwerk zu engagieren, ist das Mitwirken in der Vollversammlung der Kammer:  Mehr Infos zur Vollversammlung der Handwerkskammer Südwestfalen


Prüferin werden

Ohne Prüferinnen und Prüfer gibt es keine Prüfung im Handwerk. Und ohne Prüfung keine neuen Gesellinnen und Gesellen oder Meisterinnen und Meister. 

Wer selber Prüferin werden möchte, kann sich in den folgenden Videos der  Ehrenamtsakademie des NRW-Handwerks informieren.

Prüfungswesen im Handwerk im Überblick

Prüferin oder Prüfer im Handwerk werden

Praxis-Tipps für Prüferinnen und Prüfer


Ehrenamt bei Kreishandwerkerschaften und Innungen

Um sich bei den Kreishandwerkerschaften oder Innungen zu engangieren, wenden Sie sich am besten direkt an die entsprechende Stelle.

 Kontaktdaten der Kreishandwerkschaften im Kammerbezirk Südwestfalen

Aktuelles

Gruppenbild der Teilnehmerinnen der Veranstaltung "Frauen. Handwerk. Südwestfalen." in Brilon.
HwK Südwestfalen

Frauen. Handwerk. Südwestfalen.Input und Networking: Ein absolut gelungener Abend

Erfolgreiches Netzwerktreffen "Frauen. Handwerk. Südwestfalen." in Brilon.

mehr lesen
Eine Mutter mit Kind in Warnwesten auf einer Baustelle.
GettyImages/Eakarat Buanoi

StudieZwischen Vorfreude und Belastung: Selbstständigkeit und Mutterschaft

Für viele selbstständige Handwerkerinnen bedeutet eine Schwangerschaft auch körperliche und finanzielle Belastung.

mehr lesen
Jeannette Peters von den Unternehmerfrauen im Handwerk und Uta Neumeister, von der Handwerkskammer Südwestfalen.
HwK Südwestfalen

AustauschNetzwerk für Frauen im südwestfälischen Handwerk

Jeannette Peters und Uta Neumeister wollen ein starkes Netzwerk knüpfen.

mehr lesen
HwK Südwestfalen

NetzwerktreffenSpannende Vorträge, gute Gespräche: Frauen. Handwerk. Südwestfalen.

Erfolgreiches Netzwerktreffen mit spannenden Vorträgen und interessanten Gästen.

mehr lesen
 

Ihre Ansprechpartnerin

Uta Neumeister

Leiterin Standortpolitik

Tel. 02931/877 119

uta.neumeister--at--hwk-swf.de